Sie möchten die Infrastruktur in Ihrer Kommune verbessern oder einen alten Themenweg wieder reaktivieren? Dann unterstützen wir Sie gerne! Wir planen Erlebniswege von der ersten Idee bis zum fertig umgesetzten Weg. Dabei legen wir Wert darauf, dass sich die Wege thematisch gut in die Landschaft einfügen. Auch wenn die Mittel relativ gering sind, finden wir Lösungen für innovative Erlebniswege. Aber wir kümmern uns nicht nur um Erlebniswege, sondern auch um weitere Infrastruktur wie Panoramatafeln, Thementafeln, Rastplätze etc. oder auch komplexere thematische Erlebniselemente. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren geplanten Projekten und entwickeln gemeinsam mit Ihnen neue Erlebniskonzepte. Damit Sie eine Vorstellung unserer Tätigkeiten bekommen, finden sie hier eine Auswahl unserer Projekte im Bereich Erlebnisinszenierung und Infrastruktur.
Konzept, Planung und Umsetzung
AugenBlicke im Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord
Komplette Neukonzeption eines "Leuchtturm-Produkts" von der Ideenentwicklung bis zur laufenden Weiterentwicklung. Speziell angefertigte Panoramatafel im AugenBlicke Design mit dazugehöriger Wanderstrecke.
Konzept, Planung und Umsetzung
Wolfspfad Höchenschwand
Konzeption eines interaktiven Erlebnispfades sowie Begleitung und Koordination der Umsetzung. Ideengebung zu interaktiven Stationen, Storytelling, Lieferung von Inhalten für Thementafeln und Medien, Beschilderungsplanung.
Konzept, Planung, Umsetzung, laufendes Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung
Flößerpfad Kinzigtal
Konzeption der Erweiterung des Flößerpfads und Umsetzung von hochwertigen Thementafeln und interaktiven Elementen. Das Projekt wird laufend gepflegt und weiterentwickelt.
Umsetzungskonzept
Infrastruktur & Erlebnisinszenierung am Radwegenetz Cuxhaven
Ideenentwicklung und Umsetzungkonzeption für eine Verbesserung der Infrastruktur sowie die Erlebnisinszenierung entlang der Radwege in der Region Cuxland.
Konzeption & Umsetzung
SPURENLESE
Konzeption und Umsetzung eines innovativen Erlebnispfads für Familien auf der Basis einer illustrierten Mitmach-Broschüre.
Ideenentwicklung & Konzeption
Weiterentwicklung Radtourismus Oberschwaben-Allgäu
Ideenentwicklung und Konzeption für die Erlebnisinszenierung entlang von zwei Radfernwegen: Raststationen, Infrastruktur, Informationstafeln.
Konzeption, Planung und Umsetzung
Baiersbronner Kids Tonbach Tour
Weiterentwicklung der Kids Tonbach Tour zur Erlebnistour für Familien.
Konzeptentwicklung und Design
Neugestaltung Revolutionspfad Rastatt
Neukonzeption und Überarbeitung des bestehenden städtischen Revolutionspfades in Rastatt.
Beratung, Planung und Umsetzung
Trekkingcamp Königsfeld
Beratung bei der Standortsuche für ein Trekkingcamp in Königsfeld sowie Planung und Umsetzung des Camps (Standortwahl und Wegevorschläge).
Konzeption und Umsetzung
GeschichtsReich Wein-Themenweg
Konzeption und Umsetzung des GeschichtsReich Wein-Themenwegs Großheppach
Konzeption, Planung & Gestaltung
Innerstädtisches Besucher- leitsytem Wächtersbach
Konzeption, Planung und Gestaltung eines innerstädtischen Besucherleitsystems zur Belebung und Attraktivierung der Innenstadt von Wächtersbach
Konzeption und Umsetzung
Geh Offline Waldbronn
Aufwertung des vorhandenen Terrainkurweges und Neukonzeption zum Thema Entschleunigung und Gelassenheit.
Konzeption & Umsetzung
Glottertäler Entdeckerpfad
Konzeption und Umsetzung eines interaktiven Erlebnispfads für Kinder und Erwachsene.
Planung und Umsetzung
Panoramaplatte Schonach
Planung, Gestaltung und Umsetzung einer Panoramaplatte in Schonach.
Konzept und Umsetzung
Klosterpfad Kids
Auf dem Weg des vorhandenen Klosterpfads von Bad Herrenalb nach Frauenalb wurde eine Rallye in Variationen rund um das Klosterleben ausgearbeitet. Geeignet vor allem für Familien, Gruppen und Schulklassen. Vier verschiedene Laufzettel, je zwei mit und ohne GPS-Gerät wurden ausgearbeitet. Am Weg wurden zusätzliche Installationen gebaut.
Konzeption und Umsetzung
Rheinradwege
Konzeption und Einrichtung von Infopunkten an den Rheinradwegen und Optimierung der Wegführung sowie Ausschilderung von Kurzabstechern.
Konzeption und Planung
Inklusiver Bildungs- und Naturerlebnispfad Allmend
Konzeption für einen barrierefreien Naturbildungs- und Naherholungsraum.
Konzept, Planung und Umsetzung
Landwirtschaftlicher Erlebnispfad Ottenhöfen
Umsetzung eines interaktiven Erlebnispfades für Familien zum Thema Landwirtschaft im Achertal.
Kern des Wegs bilden 12 interaktive Thementafeln in Form eines Mühlrads, auf dem sich die verschiedenen Themen wie "Streuobstwiese", "Vom Korn zum Brot" oder "Bienen und Imkerei" hautnah erleben lassen.
Weitere Projekte